10. April 2012

Festliche Frisuren

 

Festliche Anlässe gibt es jedes Jahr genügend. 

Die Fragen dabei sind meistens die selben: Welches Kleid? Welche Schuhe? Welche Tasche? Welches Make-up? Welche Frisur? ... Zumindest mit dem letzteren kann ich euch eventuell weiterhelfen.. 

Hier ein paar wunderschöne Frisuren. 
Lasst euch inspirieren! 


  







 

 

Typgerechtes Make-up für Rothaarige


Rothaarige haben meist einen eher helleren Teint und Sommersprossen. Diesem Typen stehen warme Honigtöne hervorragend. Je intensiver dabei die Haarpracht desto mehr sollte man beim Griff in den Make-up Farbtopf zurückschrauben um nicht wie ein Kanarienvogel auszusehen. 


Sollte man jedoch mal Farbe bekennen wollen, so sind Rottöne die häufigste und beste Wahl von Rothaarigen. Wichtig eventuell noch zu erwähnen: Der Rotanteil sollte nicht all zu groß sein beim Rouge, zu viel Rot ist dann doch nicht gut. Lieber Orange- oder Brauntöne und zarte Rosatöne benutzen.

Übrigens: Sommersprossen sollten nicht krampfhaft durch abertausende Schichten von Make-up verdeckt werden, Puder Foundations und Concealer helfen ganz leicht dabei Pigmentflecken abzudecken.


Typgerechtes Make-up für dunkle Haartypen


Braune und schwarze Haartypen brauchen besonders viel Fingerspitzengefühl beim Make-up. Meist sind diese Typen nämlich entweder sehr blass oder haben einen eher dunklen Teint. Dies wiederum ist entscheidend bei der Make-up Gestaltung. 



Typ 1: heller Teint

Ihr solltet es mit Tönen wie Lila oder Aubergine an den Augen versuchen. Natürlich sind auch Braun und Grau Töne zu empfehlen. Besonders schön kann es hierbei sein, wenn entweder die Augen dunkler als die Lippen geschminkt sind oder umgekehrt. Beim Rouge jedoch Vorsicht: je heller die Haut desto weniger Rot sollte im Rouge vorhanden sein.


Typ 2: dunkler Teint 

Ein dunkler Teint öffnet die Tür für Farben. Traut euch ruhig und probiert mal Orange- Rosa und Mangotöne aus. Grundprinzip hierbei jedoch immernoch: Sind die Lippen stark betont, sollte an den Augen etwas reduziert geschminkt werden. 



Übrigens: Je dunkler die Haare desto leichter ist es besonders die Augenbrauen farbgerecht hervorzuheben. Das verleiht dem Gesicht sehr viel mehr Ausdruck. Probiert es aus! Außerdem macht sich hier die Kombination von rotem Lippenstift besonders gut!

Typgerechtes Make-up für Blondinen

Oft werde ich gefragt woher man denn eigentlich weiß was genau zu einem passt?! Haar-, Augen- und Hautfarbe sind dabei genauso ausschlaggebend wie die Gesichtsform. 


Heute: TYP BLOND

Naturblondinen haben meist einen eher helleren Teint und helle Augen. Hierzu passen am besten helle bis dunkle Brauntöne. Genauso gut stehen diesem Typen zarte Rosa und Beige Töne. 
Wichtig jedoch hierbei: Bei sehr hellen Blondtypen sollten die Augenbrauen eventuell leicht schattiert werden, da die Augen, wenn sehr betont, in einem Ungleichgewicht zu den Augenbrauen stehen. 

Ich persönlich tendiere im Falle von knalligen Farben (z.B. als Lippenstift) zu Rosa Tönen. Das ist allerdings Geschmackssache. Ansonsten empfehle ich zarte Braun und Beige Töne.


Sei doch mal Frühling..


Der Frühling kommt und mit ihm kommt Sonne, Farbe, Leben und.. Inspiration! 

Es ist deshalb mal wieder Zeit dieser ein wenig einzuheizen.. 
Wie wäre es denn zum Beispiel mit (ihr ahnt was kommt, denn es ist eins meiner liebsten Themen) ausgefallenen Lippen? 

Hier meine Lieblinge 2012:








Kristallische Mode von Chanel


 Chanel präsentiert die Herbst/Winter Kollektion 2012 und siehe da, alles funkelt und glitzert á la Bergbau!


 Wirklich schöne Formen und ein besonderes Ambiente übertrumpfen dennoch nicht meine Begeisterung für das Make-up der Models. 

Generell kann man behaupten ich habe eine leichte Schwäche für extravagante Make-ups und wenn dann noch etwas ins Gesicht geklebt wird bin ich zu 100% dabei ;) 

Deshalb möchte ich euch diese klassisch schlichte und trotzdem  so besondere Make-up Initiierung nicht vorenthalten! 

Wunderbar, Chanel ich war schon immer ein Fan von dir!


28. Februar 2012

Hallo Türkise Nägel

Türkis, Türkis, Türkis sind alle meine Nägel! 

Alle Blogs sind von dieser Nagellackfarbe überhäuft! 
Deshalb habe ich mir verschiedene Nagellacke mal unter die Lupe genommen.
Hier ist das Ergebnis: 

1. Platz: OPI Nagellacke
Ausprobiert hatte ich die Farben Fly und Orge-the-Top Blue.
Ich bin aber auch wirklich ein OPI Fan, deshalb ist das Ergebnis keine Überraschung ;) 
Hält wie immer Tipp Top und lässt sich wunderbar auftragen! 


2. Platz: Dior Nagellack


Wunderschöne Farbe, langer Halt und einfaches Auftragen.
Ganz simpel! Verwendete Farbe: 704.




3. Platz: Astor Nagellack


Der Nagellack (Farbe 361) hat mich wirklich überrascht, sehr günstig aber echt geil!
Vorallem das Auftragen ist sehr einfach durch den breiteren Pinsel.

Und trocknen tut er auch sehr sehr schnell! :) Daumen hoch! 



6. Februar 2012

Leuchtender Auftritt

Auch wenn die Temperaturen es derzeit nicht erahnen lassen: bald kommt der Frühling!

Auf den Laufstegen dominieren bunte und sommerliche Farben.
Einige sind eventuell tragbarer als andere..
Trotzdem: lasst euch Inspirieren!






Und falls euch das dann doch alles zu bunt ist,
macht's wie ich und bleibt den zarten Rosatönen einfarbig treu ;)


Eyeliner richtig auftragen


Eyeliner ist etwas wunderbares!

Jeder sollte jedoch wissen was zum eigenen Typen passt.
Probiert doch einfach mal herum..

Tipps zum Auftragen: Versuche den Stift oder Pinsel so dicht wie möglich am der Wimpernlinie anzusetzen und vom inneren Außenwinkel aus in einem Zug zum äußeren Augenwinkel eine möglichst dünne Linie zu ziehen. Danach erst Schritt für Schritt die Linie verdichten um den gewünschten Effekt zu erhalten.

Am unteren Wimpernrand solltet ihr die Linie dünner
und etwas sanfter in der Farbe machen.
Achtet darauf, dass die Linien sich am äußeren Augenwinkel treffen.
Außerdem müsst ihr wie gesagt nach eurem Typ gehen.. falls ihr eher kleine Augen und eine kleinere Lidpartie habt sollte die Eyeliner Linie auch umso dünner und feiner sein.
Habt ihr ein besonders großes Lid dann kann die Linie auch besonders breit und auffällig sein (wie im 3. Bild links von oben), besonders bei asiatischen Typen sieht das dann besonders extravagant und stilvoll aus.


Falls ihr schon etwas "professioneller" unterwegs seid bietet sich ein Eyeliner Pinsel sehr gut an.
Wenn ihr lieber Naturkosmetik verwendet empfehle ich euch den Kajal Eyeliner von Dr. Hauschka. Der ist zwar nicht auf flüssiger Gel-Basis, lässt sich aber sehr leich und langanhaltend auftragen.
Falls ihr professionellen Eyeliner für kleines Geld sucht empfehle ich euch den Lasting Drama Gel Eyeliner von Maybelline Jade. Für einen Spottpreis bekommt ihr hierbei ein kleines Töpfchen Eyeliner (erhältlich in den Farben schwarz, blau, braun und "black pink") zusammen mit einem extra Pinsel zum auftragen.
Mit diesem lässt sich der Eyeliner kinderleicht auftragen und hält den ganzen Tag ohne zu verschmieren.  

Comic Nägel

Diese Nägel sind mir immer und immer wider über den Weg gelaufen, jetzt muss ich sie doch erwähnen.. Ausgefallen sehen sie ja aus und erinnern mich an Marvel Comic Zeichnungen.

Ich habe mich also daran gesetzt und rumlackiert.
Die Grundierung als solches ist ja nicht schwer, ich habe den "Malibu" Nagellack von The Edge dafür benutzt. Danach habe ich einfach ein kleines Holzstäbchen schräg abgeschnitten und damit die Nägel schwarz mit dem "Nairobi" Nagellack von The Edge umrandet.

Hundert Jahre später und einigen Ausrastern später sahen die Nägel sogar ganz akzeptabel aus. Mir ist das allerdings viel zu viel arbeit.

Habt ihr die schon einmal ausprobiert?
Oder gibt es sogar einfachere Methoden zur schwarzen Umrandung? ;)


Make-up Trends 2012

Metallischer Glanz, Lippen in Orange, Pink und Rot, 2012 wird ein Jahr der klassisch puren Make-ups, kombiniert mit dem Einsatz ausgefallener Elemente. Von zartem Perlmutt und zierlichem Schimmer in Koralltönen bis hin zu dramatischen Smokey Eyes mit metallischen Lidschatten und strahlenden Goldnuancen ist dieses Jahr alles erlaubt. 
Tipp: Damit auffällige Lippen in Rot oder Pink wie ein Statement wirken, muss die Haut rein und klar strahlen Für Haut die einfach nunmal nicht mehr 20 ist empfehle ich das Maybelline Jade Make-up "Der Löscher". .Das Make-up lässt kleine Fältchen, Krähenfüße und Altersflecken praktisch verschwinden, und zurück bleibt eine makellose Haut. 
Ebenso geeignet ist "Der Glätter" von Maybelline Jade. Es ist eine Textur die als Basis für das eigentilche Make-up genutzt wird und lässt die Haut sehr ebenmäßig wirken. Zwar muss man sich bei der ersten Anwendung an das cremige Gefühl auf der Haut gewöhnen, das weitere Auftragen des Make-ups fällt danach jedoch kindereleicht!
Geprägt von den glamourösen 20er Jahren wird der Sommer kurz und knapp mit viel Beinfreiheit… noch herrschen bei uns allerdings Minusgrade die die Haut austrocknen und an meinen Nerven nagen ;)

Zwar kein Trend, trotzdem aber wichtig: eincremen, besonders nach dem Sport und der heißen Dusche im Anschluss. Bewährt hat sich dabei die Körpermilch von Dr. Hauschka "Quitte". Sehr angenehm und wohltuend, auf Naturbasis.
Hier ein paar Make-ups und Stylings direkt von den Laufstegen:
Giorgio Armani mit schimmernden Tönen
und romantischer Flechtfrisur.

Naturtöne in braun und orange von
Jil Sander, dazu eine klassiche Frisur die
den gesamten Look sehr elegant macht.

Auch bei Nina Ricci macht Orange
das Rennen.

Flechtfrisuren soweit das Auge reicht,
dazu dramatisch rote Lippen von
Givenchy.

fotos: vogue.de

7. Januar 2012

Die neuen Chanel Nagellacke




Endlich gibt es wieder einen Grund schon vor Beginn des täglichen Schaffens in die nächste Parfumerie zu stürmen: die neuen Chanel Nagellacke sind da, und mir wird ganz frühlingshaft ums Herz!

Mir persönlich gefällt natürlich May im wunderschönen Pink am besten.. und obwohl ich mich zunächst mit dem orangefarbigen June nicht anfreunden konnte bin ich jetzt doch sehr angetan.
2012 wird definitiv das Jahr für Orange ;)


Letztlich bleibt es euch überlassen, welche der drei Farben findet ihr am schönsten?
Ich habe mich nicht festlegen können und musste natürlich alle drei haben ;)

Viel Spaß beim Lackieren!

21. Dezember 2011

Nagellack TRENDS 2012

z.B. mit dem Nagellack Touring 
America von OPI


z.B. mit dem Nagellack 
Glitzerland von OPI




z.B. mit dem Nagellack Queen
of Everything von SEPHORA 
by OPI

z.B. mit den Nagellacken 



z.B. mit den Nagellacken 

z.B. mit den Nagellacken 
von The Edge (linke Hand) 
oder Surfers Paradise und 
Barcelona (rechte Hand)





z.B. mit dem Nagellack Rome 
von The Edge


Viel Spaß beim Lackieren, Mädels :)